moos

moos

⇒MOOS, MOSS, subst. masc.
Pot de bière contenant deux canettes ou deux litres; quantité de bière correspondante. Et ce sont, dans le plein air, des tables où traînent des verres (...), des moss, des canettes (GONCOURT, Man. Salomon, 1867, p.235). Le dîner, composé d'un grand plat de saucisses aux choux flanqué d'un gigantesque moos de bière, avait été discrètement servi sur un guéridon au coin du feu (VERNE, 500 millions, 1879, p.45). Les Moos, oiseaux de grès qui volent à travers (...) l'odeur aigre et compacte de la sueur de bière (ARNOUX, Contacts all., 1950, p.41).
Prononc.:[mo:s]. Étymol. et Hist. Ca 1840 moss «pot de bière» (d'apr. DARM. 1877, p.260); 1866 moos (AVENEL, Calicots, pp.58-59). Empr. à l'alsac. moss, var. de l'all. Mass «mesure». Bbg. PAULI 1921, pp.64-65.

moos ou moss [mɔs] n. m.
ÉTYM. V. 1840 mos, in T. L. F.; moos 1863, cit. 1; alsacien moss, var. de l'all. Mass.
Techn. Mesure de bière d'une valeur de 2 litres.
1 M. Libermann parle de certains habitués qui pourraient en fumer (de l'opium) jusqu'à 200 grammes par jour, chiffre exceptionnel comme celui des moos que peuvent absorber, chez nous, certains buveurs émérites de bière de Munich.
L. Figuier, l'Année scientifique et industrielle 1864, p. 370 (1863).
2 À l'ordinaire, il faut voir avec quel entrain Fraulein Emma et Fraulein Ida servent les moss de Munich, les « délicatessen » et le pain K. K. aux ouvriers et aux soldats qui viennent s'asseoir aux tables longues et poisseuses de la grande salle.
G. Leroux, Rouletabille chez Krupp.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Moos — bezeichnet: eine Abteilung der Pflanzen, siehe Moose ein flaches Moor in Altbayern, Schweiz und Österreich Moos (Berg), ein Gebirgszug im Mittleren Schwarzwald umgangssprachlich für Geld Moos ist der Name folgender Orte: Deutschland: Moos (am… …   Deutsch Wikipedia

  • Moos — may refer to: People Carolyn Moos Jeanne Moos Ludwig von Moos Lotte Moos Malcolm Moos Moos (singer) Silvia Moos Places Moos in Passeier, South Tyrol, Italy Moos, Baden Württemberg, in the district of Konstanz, Baden Württemberg, Germany Moos,… …   Wikipedia

  • Moos — Moos: Mhd., ahd. mos »Moos; Sumpf; Moor«, niederl. mos »Moos«, älter auch »Sumpf, Morast«, engl. moss »Moos; Torfmoor; Morast«, schwed. mossa »Moos«, mosse »Moor« gehören mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. lat. muscus… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Moos — 1) der Überzug eines Erdflecks, auch wohl eines Baumstammes, Steins, einer Mauer etc. mit Moosen, bes. Laubmoosen; 2) Zusammenhäufung von ihrem Standort gelöster Moose, bes. Laubmoose, sowohl in noch feuchtem Zustande, als auch getrocknet, zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Moos — das; es, e; 1 eine Pflanze, die auf feuchtem Boden oder auf Bäumen wächst und dort kleine, grüne Polster bildet: Der Baumstumpf war von Moos überwachsen || K : Moospflanze, Moospolster; moosgrün, moosbedeckt 2 nur Sg; ein Polster von solchen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Moos — (Scheibenberg,Германия) Категория отеля: Адрес: 09481 Scheibenberg, Германия …   Каталог отелей

  • Moos [1] — Moos, s. Moose. Im Oberdeutschen ist M. (Mehrzahl: Möser) soviel wie Moor, Bruch (s. d., S. 471). Im Judendeutsch: Geld; vielleicht vom hebräischen meóth, d.h. Hunderte. Auch in die Burschensprache übertragen und hier oft spöttisch erweitert zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moos [2] — Moos, Salomon, Ohrenarzt, geb. 15. Juli 1831 zu Randegg im Großherzogtum Baden, gest. 15. Juli 1895 in Heidelberg, studierte in Heidelberg, Prag und Wien, habilitierte sich 1859 als Privatdozent der Ohrenheilkunde in Heidelberg und wurde 1866 zum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moos — Moos, s. Moose; in Oberdeutschland auch für Moor (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Moos [2] — Moos (aus dem Judendeutsch), s.v.w. Geld; Moses und die Propheten haben (nach Luk. 16, 29), s.v.w. M. (Geld) haben …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”